Hypnosebehandlung
Hypnose ist eine Heilmethode, die „kaum zu glauben“ ist. Vielen Menschen gelingt es ganz einfach, manchmal nur in 2-3 Sitzungen, ihre Ziele zu verwirklichen, da das vorher problematische Verhalten nicht mehr auftritt. Hypnose hilft z. B. bei Ängsten, Kopfschmerzen, Stress, störenden Verhaltensweisen, Schlafschwierigkeiten, Prüfungsangst bei Studenten u. ä.
Komplexe Behandlungsanliegen werden in Teilziele gegliedert und Schritt für Schritt bearbeitet.
Was ist Hypnose?
Das griechische Wort „hypnos“ bedeutet Schlaf. Dennoch handelt es sich bei der Hypnose nicht um wirklichen Schlaf, sondern um einen ähnlichen Zustand wie zwischen dem Schlaf- und Wachbewusstsein. Hypnotische Trance ist ein gelöster, entspannter, angstfreier Zustand. Hypnose ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die auf der geistigen, emotionalen und körperlichen Ebene wirkt. Dadurch wird der Problematik der Boden entzogen. Sobald dies geschehen ist, beginnt der Veränderungs- und Heilungsprozess.
Wie läuft Hypnose ab?
Zuerst erfolgt ein Gespräch, in dem Ihnen alle Ihre Fragen erläutert werden und Zweifel angesprochen werden können. Im Anschluss möchte ich Sie, Ihre Lebensziele und die vorliegende Problematik kennenlernen. Während der Hypnose finden wir gemeinsam heraus, um welche Ursachen des Problems es sich handelt und dass diese gelindert oder geheilt werden können. Oftmals sind nur 2 bis 3 Sitzungen notwendig.
Wie fühlt sich Hypnose an?
Erwarten Sie bitte nicht, sich hypnotisiert zu fühlen oder „bewusstlos“ zu sein oder zu schlafen. Sie werden alles hören, was gesagt wird. Hypnose ist ein normaler, natürlicher Zustand, den jeder Mensch mehrmals täglich erlebt, z. B. Tagträume, entspanntes Dösen, das Erleben von automatisierten Tätigkeiten mit geteilter Aufmerksamkeit (Autofahren, Joggen), das gelöst konzentrierte Hören von Musik. Machen Sie sich keine Gedanken, ob Sie nun wirklich in Hypnose waren oder nicht. Nach der ersten Hypnose werden Sie wissen, dass Sie hypnotisiert waren, weil Sie Erfahrungen machen, die nur unter Hypnose möglich sind.
Wird mein Wille kontrolliert?
Nein, Hypnose ist kein Zustand der Willenslosigkeit. Sie setzt Ihr Einverständnis voraus. Es kann nur jemand hypnotisiert werden, der hypnotisiert werden will. In der Hypnose werden Sie nichts tun oder sagen, was Sie nicht auch ohne Hypnose tun oder sagen würden. Durch Hypnose kann niemand dazu gebracht werden, Dinge zu verraten, die er für sich behalten möchte.
Hypnose bei Kindern
Die weitaus meisten Kinder verfügen über eine natürliche Neugier und sind offen für neue Erfahrungen. Der Erfolg der Hypnose bei Kindern basiert auf der Tatsache, dass diese die Fähigkeit besitzen, ihre Vorstellungskraft zu gebrauchen. Kinder leben in Bildern und auditiven Vorstellungen; sie haben einen direkten Zugang zu ihren Emotionen.
Die Arbeit mit Kindern ist ressourcenorientiert. Das Kind wird konsequent unter dem Blickwinkel seiner positiven Möglichkeiten, seiner Kräfte, seines Wachstums und eben nicht seiner Defizite betrachtet.
Die Arbeit mit Kindern hat folgende Elemente:
– die Veränderung der Aufmerksamkeitsrichtung von außen nach innen
– das Kind wird auf seine Ressourcen orientiert
– körperliche Entspannung und Initiierung innerer Bilder
– Suggestionen zur Ich-Stärkung und zur Steuerung der Selbstakzeptanz
Innerhalb der Behandlung von Kindern und Jugendlichen spielen therapeutische Geschichten, Metaphern, Symbole und Rituale eine bedeutende Rolle.
Die Hypnose bei Kindern und Jugendlichen kann
– ein gesundes, seelisches Wachstum ermöglichen
– Blockaden beheben
– Selbstwert stärken
– Ängste nehmen
Symptome, bei denen eine Hypnosetherapie bei Kindern und Jugendlichen hilfreich sein kann:
– Ängste, z. B. Prüfungsangst, Schulangst, Angst vor Menschen, Angst vor der Schulklasse zu sprechen
– Phobien, z. B. vor Höhe, in der Dunkelheit, vor Spritzen, vor dem Zahnarzt
– Kopfschmerzen
– Verlusterlebnisse
– Nägelkauen
Kosten der Hypnosebehandlung
Für Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre findet die Hypnose nur im Rahmen einer bewilligten verhaltenstherapeutischen Psychotherapie statt und wird von der gesetzlichen Krankenkasse finanziert.
Die Behandlung von Erwachsenen erfolgt als Privatabrechnung.
Die Zertifizierung erfolgt durch das Institut für Klinische Hypnose Magdeburg, Dr. Norbert Preetz.
Ich bin Mitglied im Fachverband Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie DGH, www.hypnose-dgh.de.